Die Verbraucherstimmung zeigt sich für die kommenden Monate leicht erholt. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Noch im Vormonat hatte der Index einen neuen Tiefststand verzeichnet. Der Handelsverband Deutschland...
mehr
Die Verbraucherstimmung zeigt sich für die kommenden Monate leicht erholt. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Noch im Vormonat hatte der Index einen neuen Tiefststand verzeichnet. Der Handelsverband Deutschland...
mehr
Der Einzelhandel in Deutschland wird nach der Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) seinen Umsatz in diesem Jahr um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Wachstumstreiber bleibt der...
mehr
Großbritannien ist ein wichtiger Handelspartner Deutschlands. Die Unwägbarkeiten des Brexit könnten die deutsche Konjunktur in diesem Jahr bremsen. Dies könnte in der Folge auch Auswirkungen auf den Konsum...
mehrauch in diesem Frühjahr führen die Handelsverbände eine deutschlandweite Konjunkturumfrage unter Mitgliedsunternehmen zur konjunkturellen Entwicklung und zu anderen einzelhandelsrelevanten Themen durch. Die Befragung erfolgt ausschließlich über einen Online-Fragebogen, der über den...
mehrAm 25 Juli traf der Handelsverband die Pressevertreter zum jährlichen Pressegespräch in den Geschäftsstellen in Dortmund und Münster. Viele nutzten die Gelegenheit und vielfältige Themen wurden besprochen: Neben den klassischen Themen...
mehr
Die politischen Entscheidungsträger glaubwürdig, nachdrücklich und schnell zu informieren sowie die Wahrnehmung der Handelsbranche zu gewährleisten, sind wichtige Bestandteile der erfolgreichen Tätigkeit des Einzelhandelsverbandes. Die jährlichen Mitgliederumfragen zur...
mehr
Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Dezember 2016 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 1,6 Prozent höher als im Dezember 2015. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als...
mehr
Die aktuellen Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Deutschland zeigen, die Stimmung der Verbraucher verzeichnet einen glänzenden Start in das Jahr 2017. Sowohl die Konjunktur- und Einkommensaussichten als auch die...
mehr
Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im November 2016 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 4,2 Prozent höher als im November 2015. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als...
mehr
Die Stimmung der Verbraucher zeigt zum Jahresende ein im Großen und Ganzen positives Bild, so das Ergebnis der aktuellen GfK-Konsumklimastudie. Die Konjunkturerwartung legt leicht und zum dritten Mal...
mehr