Handelsverband NRW – Westfalen-Münsterland
  • Start
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Presse-Archiv
    • Publikationen
  • Der Verband
    • Westfalen-Münsterland
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
    • Geschäftsstellen Westfalen-Münsterland
      • Geschäftsstelle Dortmund
      • Geschäftsstelle Münster
    • Stellenausschreibungen
    • Handelsverband NRW
    • Handelsverband Deutschland (HDE)
    • Bundesfachverbände
    • Partner des Einzelhandels
  • Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • eCommerce
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Stadtmarketing
    • Standort, Stadtentwicklung und Verkehr
    • Westfälischer Handelspreis
    • Projekte
      • Bedientheke
      • Gesundheitsmanagement
    • Generationenfreundlichkeit
      • Zertifizierung
      • Erfolgreich zertifizierte Unternehmen in der Region
    • Tarifpolitik
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Handel im Gespräch
    • NRW-Nahversorgungstag
    • Betriebswirtschaftliche Sprechstunde
    • Verkaufsoffene Sonntage in der Region
    • Landesdelegierten-versammlung
    • Branchenforum Einzelhandel / Seminarreihe Onlinehandel
    • NRW-Werbegemeinschaften-konferenz
    • Arbeit 4.0 Die Arbeitswelt im Handel der Zukunft
  • Mitgliederservice
    • Leistungen
      • Zu Recht! Beratung und Vertretung
      • Gut vertraglich – Verträge und Service
      • Mehr Wert
      • stark vernetzt – Kontakte in Ihrem Handelsverband
      • „Vorteil: Bildung“
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
      • Arbeitsverträge mit Tarifbindung (MT)
      • Arbeitsverträge ohne Tarifbindung (OT)
      • Merkblätter
      • Tariflexikon
      • Blitzlicht
      • Rundschreiben


Handelsverband NRW > Handelsverband NRW - Westfalen-Münsterland > Energie

Beitrag markiert[ Energie ]

Land erweitert Förderprogramm für Elektromobilität: Unternehmen erhalten bis zu 8.000 Euro Kaufprämie für E-Fahrzeuge

30 Jan, 2019
Aktuelle Meldungen

In einer Pressemitteilung vom 29.01.2019 meldet die NRW-Landesregierung den Ausbau des Förderprogramms für Elektromobilität. Die Mitteilung samt weiterführender Links finden Sie im Folgenden. Für Fragen wenden...

mehr

Kommentar zum Kohleausstieg: Zusätzliche Belastungen für Verbraucher vermeiden

29 Jan, 2019
Aktuelle Meldungen

Mit Blick auf den Kompromiss zum Kohleausstieg warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor steigenden Strompreisen und fordert eine kosteneffizientere Finanzierung der Energiewende.

„Für den Klimaschutz ist der...

mehr

Klimaschutzbericht der HDE-Klimaschutzoffensive: Finanzierung der Energiewende reformieren

19 Jan, 2019
Aktuelle Meldungen

Mit Blick auf den heute im Bundeskabinett diskutierten Klimaschutzbericht fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) eine grundlegende Reform der Finanzierung der Energiewende. „Die aktuelle Finanzierung der Energiewende über die...

mehr

TRIALOG

09 Nov, 2017
Aktuelle Meldungen, Aktuelle Meldungen, Presse

Dr. med. habil. Volker Busch (brain2b) Foto: Michael Kuhlmann

  Münster, 07.11.2017 Beim 12. TRIALOG im Festsaal des Rathauses zu Münster am 07.11.2017 ging es um...

mehr

Einzelhandel hat den Klimaschutz im Blick

14 Nov, 2016
Allgemein

Mit Blick auf die derzeit im marokkanischen Marrakesch stattfindende Weltklimakonferenz betont der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) Stefan Genth den großen Beitrag des deutschen Einzelhandels zum Klimaschutz. „Der...

mehr

Einzelhändler unterstützen Klimaschutzerklärung

15 Dez, 2015
Allgemein, Presse-Archiv

Führende Unternehmen des deutschen Einzelhandels haben heute ihre Unterstützung für das Pariser Klimaschutzabkommen zugesagt. In einer gemeinsamen Erklärung kündigten die Unternehmen weitere Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz an....

mehr

EEG-Umlage: Faire Kostenverteilung gefordert

19 Okt, 2015
Allgemein, Presse-Archiv

Angesichts der heute bekanntgegebenen Erhöhung der EEG-Umlage wird eine faire Verteilung der Kosten für die Energiewende immer wichtiger. Überproportional belastet werden derzeit die Privatverbraucher und viele Handelsunternehmen. „Der erneute Anstieg...

mehr



Suche

Presse

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

Für Sie vor Ort

Für Anfragen stehen Ihnen die Geschäftstellen zur Verfügung

Geschäftsstelle Dortmund:
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 26
44135 Dortmund
Tel.: 0231/57 79 50
Fax: 0231/52 10 90

Geschäftsstelle Münster:
Weseler Str 316c
48163 Münster
Tel.: 0251/41 41 60
Fax: 0251/41 41 62 12

E-Mail: info[at]hv-wm.de
www.hv-wm.de

Aktuelles

Ausbildung Beschäftigung Bilanz Cyber-Sicherheit Digitalisierung Dortmund E-Commerce eCommerce Einzelhandel Einzelhandelsumsatz Energie EU EU-Pläne Feuerwerk halloween Hamm Handel Handelspreis Handelsverband Innenstadt Konjunktur Konsumklima Ladendiebstahl Ladengeschäft Ladenöffnungsgesetz Lebensmittelhandel Logistik Marketing Marktgesetz Mitglieder Multichannel Nachhaltigkeit Nachwuchs Nahversorgung Networking NRW Pressemitteilung Schaufenster Seminar Service Sonntagsöffnung Stadtentwicklung Tarifabschluss Umfrage Umsatz Veranstaltungen Verkauf verkaufsoffener Sonntag Verpackungsgesetz Weihnachten Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Werbegemeinschaft Wettbewerb Wirtschaft WLAN Workshop Wüst Zahlen und Daten Zahlen und Daten
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

© Copyright 2019 Handelsverband NRW Westfalen - Münsterland