Nach dem Autogipfel am Montag bietet der Handelsverband Deutschland (HDE) die Unterstützung des Einzelhandels mit seinen Kundenparkplätzen beim Aufbau von E-Ladesäulen an.
„Der Einzelhandel könnte beim Aufbau...
mehr
Nach dem Autogipfel am Montag bietet der Handelsverband Deutschland (HDE) die Unterstützung des Einzelhandels mit seinen Kundenparkplätzen beim Aufbau von E-Ladesäulen an.
„Der Einzelhandel könnte beim Aufbau...
mehr
Der Strom für Privathaushalte verteuert sich weiter. Mit Blick auf den heute verkündeten erneuten Anstieg der EEG-Umlage fordert der Handelsverband Deutschland (HDE), die Finanzierung der EEG-Umlage durch den...
mehr
Schon der Veranstaltungsort wies eindrucksvoll auf das Thema des Tages hin: In der historischen Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf, wo einst schwere Maschinen und imposante Turbinen Energie für viele...
mehr
Zur heutigen Einigung der Großen Koalition auf ein Klimapaket stellt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth fest:
„Es ist gut, dass sich die Große Koalition auf einen CO2-Zertifikatehandel einigen konnte....
mehr
Kurz vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung setzen sich neun große deutsche Handelsunternehmen gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) in einer Klimaerklärung für die Einführung eines...
mehr
... das alles und vieles mehr am 24. September 2019 beim 1. NRW Klima-Event. >>Jetzt anmelden!<< ...
mehr
Mehr als 55 Gäste waren gekommen, um am 8. April 2019 beim „Klimafrühstück“ unter dem Motto: „Nachhaltig Energiekosten sparen: Das Modeerlebnishaus ebbers zeigt, wie’s gelingt“ hinter die Kulissen...
mehr
In Deutschland könnten viel mehr recycelte Kunststoffe für Verpackungen genutzt werden – dafür bräuchte es jedoch mehr qualitativ hochwertige Rezyklate auf dem Markt und weniger gesetzliche Hürden für...
mehrIm Rahmen des „Klimafrühstücks“ zeigt Christoph Berger bei einer Führung durch das Modehaus ebbers die Umbaumaßnahmen und erläutert, welche Herausforderungen auf dem Weg zu einem energieeffizienten Modehaus zu meistern waren. Die...
mehr
In einer Pressemitteilung vom 29.01.2019 meldet die NRW-Landesregierung den Ausbau des Förderprogramms für Elektromobilität. Die Mitteilung samt weiterführender Links finden Sie im Folgenden. Für Fragen wenden...
mehr