Der HDE-Zahlenspiegel ist neu erschienen. Er gibt in seiner aktuellen Version für 2018 einen Überblick über den gesamtwirtschaftlichen Rahmen, über die Entwicklung des Einzelhandels sowie über zentrale Ergebnisse...
mehr
Der HDE-Zahlenspiegel ist neu erschienen. Er gibt in seiner aktuellen Version für 2018 einen Überblick über den gesamtwirtschaftlichen Rahmen, über die Entwicklung des Einzelhandels sowie über zentrale Ergebnisse...
mehr
Längst hat sich der Einkaufsbummel oftmals vom Ladengeschäft ins Internet verlagert: Weil sich aber die menschliche Natur nicht grundlegend geändert hat, sollte das Einkaufen auch in der digitalen...
mehr
Über 250 Gäste trafen sich am 15. Februar 2017 zum 6. NRW-Nahversorgungstag im CK Eventcenter in Bergkamen. Der 2012 ins Leben gerufene NRW-Nahversorgungstag fand 2017 erstmals in Kooperation...
mehr
Am 15. Februar 2017 trifft das bewährte Konzept des NRW-Nahversorgungstages auf die „Allianz für Innenstädte“, eine gemeinsame Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB)...
mehr
Logistikcluster NRW, Handelsverband NRW und der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW (VVWL) laden am 22. Februar 2017 vormittags zum siebten Mal zum BranchenForum HandelsLogistik ein. Die Veranstaltung findet...
mehr
Beim Besuch von EU-Kommissar Günther Oettinger auf dem Nikolausempfang des Handelsverbandes Deutschland (HDE) in Brüssel betonte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser am gestrigen Mittwoch die große Bedeutung...
mehr
Vor dem zweiten Adventswochenende sind die Einzelhändler weiterhin optimistisch gestimmt. Eine Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hatte vergangenen Sonntag gezeigt, dass über...
mehr
Espressomaschine, 360°-Kamera oder Multikocher – angesagte Elektro- und Elektronikartikel stehen auf vielen Weihnachts-Wunschzetteln. Die zehn angesagtesten Technikprodukte des Jahres 2016 präsentiert rechtzeitig vor Weihnachten der BVT Handelsverband Technik....
mehr
Willy Fischel, Geschäftsführer des Handelsverbandes Spielwaren (BVS), führt es auf die gute wirtschaftliche Situation und den andauernden Trend zur Familiengründung zurück: Auch in 2016 werden aller Voraussicht nach...
mehr
Spielwaren, Gutscheine und Bekleidung sind auch in diesem Jahr die Dauerbrenner unter dem Weihnachtsbaum. Insgesamt möchten 90 Prozent der Deutschen etwas zu Weihnachten verschenken und planen, dafür durchschnittlich...
mehr