Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden feierten am Montag im Ministerium für Wirtschaft und Energie den Start des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel. Es unterstützt seit 1. Juli...
mehr
Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden feierten am Montag im Ministerium für Wirtschaft und Energie den Start des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel. Es unterstützt seit 1. Juli...
mehr
Welche Chancen bietet der digitale Wandel dem Handel der Zukunft? Unstrittig ist, dass kleine und mittlere Unternehmen durch Onlineshopping, neue Geschäftsmodelle und gestiegene Kundenanforderungen vor Herausforderungen stehen...
mehr
Am 06. Mai 2019 fand die Auftaktveranstaltung in Hamm unter reger Teilnahme von mehr als 120 Besucherinnen und Besuchern statt. Die Anwesenden konnten dazu beigetragen, die Landesinitiative weiter...
mehr
Die Diskussionen über die Einführung einer City-Maut und Fahrverboten schaden dem innerstädtischen Einzelhandel. Viele Kunden sind verunsichert, ob die Stadtzentren weiterhin unkompliziert mit dem Auto erreichbar bleiben. Der...
mehr
Die Dialogplattform der Lebensmittelwirtschaft im DACH-Raum widmet sich 2019 vielversprechenden Potenzialen: der Einbindung innovativer Gastronomie- sowie Convenience-Konzepte in den LEH. Internationale und nationale Best Cases machen die erweiterten...
mehr
Seit Inkrafttreten des neuen LÖG NRW sind in diversen verwaltungsgerichtlichen Verfahren wichtige Aussagen, Interpretationen und Festlegungen zu den neuen Regelungen zu verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen (§ 6 LÖG...
mehr
Ministerin Ina Scharrenbach lädt im Rahmen der Landesinitiative Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen. ein zum Symposium. Zukunft. Innenstadt.
Innenstädte und Zentren sind die Visitenkarte der Kommunen und Mittelpunkte des...
mehr
In einem Brief an den Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Politik auf, Sofortmaßnahmen zur Rettung vitaler Innenstädte zu...
mehr
Zum 8. NRW-Nahversorgungstag trafen sich am 13. Februar 2019 rund 250 Stadtplaner, Expansionsmanager und Akteure der Nahversorgung in der Rohrmeisterei Schwerte. Die vom Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland gemeinsam mit...
mehr
Der Handelsverband lädt auch 2019 wieder zum NRW-Nahversorgungstag ein: 8. NRW-Nahversorgungstag am 13. Februar 2019 von 10.00 bis 16.30 Uhr in der Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20, 58239 Schwerte
>>Einladung und... mehr